Beschreibung
Erfahre Wüste, Steppe und Savanne in einem der schönsten Offroad-Reviere Deutschlands. Spar dir viel Zeit und Kohle: Denn du musst nicht extra nach Afrika reisen, um mit einem 4×4 Geländewagen wie bei der „“Dakar““ durch Sandmeere zu fahren und Dünenkämme zu erklimmen. Nachdem die großen Förderanlagen des Braunkohle-Tagebaus verschwunden sind, hat sich die Natur das 12.000 Hektar große Areal zurückerobert. Und jetzt kommst du ins Spiel! Unter professioneller Anleitung bezwinst du die Hänge, Dünen, Krater, Furchen und Schlammlöcher im 4×4 Offroad-Fahrzeug. Finde deine Balance aus Geschicklichkeit und Können und zähme das wüste Tagebaurevier! Erforderliche körperliche Konstitution und Alter – Mindestalter der Fahrer: 18 Jahre – PKW Führerschein – Durchschnittliche PKW-Fahrpraxis – Automatikfahrer bekommen auf Wunsch ein Fahrzeug mit Automatik – Normale Bewegungsfähigkeit; körperliche; geistige Gesundheit, keine Herzbeschwerden Der Instruktor prüft permanent, ob alle Teilnehmer – insbesondere Fahranfängern und Teilnehmern mit wenig Fahrpraxis – der jeweilige Aufgabe gewachsen sind. Dies stellt jedoch in aller Regel kein Problem dar. Dauer des Erlebnisses Gesamtdauer mit Einweisung rund 8 bis 10 Stunden Wetter Gefahren wird bei jedem Wetter. Das weite Gelände ist offen und ungeschützt. Temperaturen und Wind werden meist wesentlich extremer gefühlt als die allgemeine Wetterlage es vorgibt. Dementsprechend muß die Bekleidung der Teilnehmer ausgerichtet sein. Ausrüstung und Kleidung – Robuste, witterungsgerechte (Outdoor-) Kleidung – Festes Schuhwerk – Trockene Schuhe für nach dem Erlebnis – Im Sommer Sonnenschutzcreme – An windigen Tagen ist eine Schutzbrille gegen Flugsand empfehlenswert – Im Winter lange Unterwäsche; Handschuhe und Mütze Teilnehmer und Zuschauer – Das Angebot gilt für eine Person – Ein Fahrzeug wird jeweils mit 2 Fahrern belegt, die sich abwechseln und zusammenarbeiten – Gegen Aufpreis können Sie bei Ihrer Terminabsprache mit dem Partner vor Ort Plätze für Mitfahrer reservieren Leistung – Stellung vollwertiger Geländewagen – Funkgerät für jedes Fahrzeug – Ein Erfahrener, ausgebildeter Instruktor pro Gruppe – Ausführliche Einweisung – Offroad-Basis-Training – Tagebau-Safari Tour im Gelände – Besichtigung einiger Tagebaugroßgeräte – Erläuterung wissenswerter regionaler Zusammenhänge – Rustikales Picknick mit Tee und Kaffee Hinsweis: Es fallen Zusatzkosten von 25€ vor Ort an, da ein Teil der Tour vorrübergehend auf einer anderen Strecke verlagert wurde.
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden